Stellenausschreibung

Wien feiert im Jahr 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss – dem Wiener Walzerkönig und Komponisten der weltberühmten Fledermaus Operette. Ein ganzjähriger Festreigen bildet das vielfältige Programm von Konzerten, Theaterstücken, Performances, Kunstinstallationen und Happenings in der Kulturmetropole Wien.
Grafenegg bietet für ein breites Publikum ein zugängliches, stimmungsvolles und qualitativ hochwertiges Musik- und Kulturerlebnis. Geprägt vom Spannungsbogen zwischen Tradition und Innovation konnte sich das Grafenegg Festival als eines der bedeutendsten Orchesterfestivals Europas etablieren. Neben den Konzerten im Sommer bietet Grafenegg auch unterm Jahr abwechslungsreiche Klassikkonzerte sowie weitere kulturelle Angebote. Mit seinen Gastronomie- und Beherbergungsangeboten und dem Park und Schloss als Ausflugsziel zieht Grafenegg jährlich insgesamt über 200.000 Besucher:innen an.

Marketing Assistenz

Der Kultursommer Wien setzt sich das Ziel, ein vielfältiges kulturelles Sommerprogramm in Wien einem breiten Publikum kostenfrei und dezentral zugänglich zu machen und die Kulturvermittlung im öffentlichen Raum in den Bezirken zu stärken. Wir besetzen ab März 2025 die Stelle einer Marketing-Assistenz (m/w/d).

Social-Media und Onlinemarketing

Die Oper Graz GmbH sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Social-Media und Onlinemarketing in Teilzeit (20 h) als befristete Krankenstandsvertretung.

Mitarbeiter*in Besucherservice

Die Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) in Salzburg widmet sich seit mehr als 140 Jahren der Erforschung und Pflege des Werks von Wolfgang Amadé Mozart und seiner Familie. Ab Jänner 2025 suchen wir eine/n Mitarbeiter/in Besucherservice der Mozart-Museen (m/w/d), Vollzeit 40 Wochenstunden, unbefristet.
Der Verein für Kunst, Kultur und Natur im Sonnenpark St. Pölten schreibt eine Stelle in der Öffentlichkeitsarbeit mit einem Umfang von 10 Stunden pro Woche aus. Homeoffice teilweise möglich.
Der VORBRENNER, beheimatet im Brux - Freies Theater Innsbruck sucht eine Karenzvertretung für die Leitung/Koordination von VORBRENNER für 18h/Woche. | Bewerbungsfrist: 12. Dezember
Gesucht wird ab sofort ein/e Assistent*in für Produktion, Koordination, Publikumsdienst, Künstlerbetreuung, uvm. für 20h/Woche bis Februar 2022 vor Ort und von zuhause aus. Ab Februar und während der Festivalsaison (bis Anfang August) dann 38,5h/Woche.
Das Theaterfestival Steudltenn 2021 sucht ab Mitte Mai einen versierte/n Techniker*in mit Liebe und Hingabe für den Bereich Licht und Ton. Allroundkenntnisse dieser Sparten und Know How im Bereich Videotechnik wären wünschenswert.
Das Theaterfestival Steudltenn sucht ab Mitte Mai eine/n Assitent*in für die Tätigkeiten Produktion, Publikumsdienst, Künstlerbetreuung uvm.

Logo Galerie St. Barbara

Die international renommierte Kulturinstitution Galerie St. Barbara veranstaltet sowohl eine Konzertreihe in der Saison, Mehrsparten-Festivals, als auch unterschiedliche Formate (Osterfestival Tirol | musik+ | ORGELfest | ...).
Ihr Sitz ist Hall in Tirol, Österreich.

Gesucht wird eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter für das künstlerische Betriebsbüro (Konzert- und Festivalmanagement) mit Schwerpunkt Organisation, Projektmanagement, Künstlerbetreuung und Kartenvertrieb. Aktiv eingebunden wird man in die organisatorisch-administrative Konzeption.


AUFGABEN
• Planung, Organisation (Anmeldung